Parship vs. Verbraucherzentrale - BGH zu Wertersatz
27.04.2015 · Das Amtsgericht Hamburg hat festgestellt: Partnervermittlung im Internet darf kein Geld kosten. Bedeutet das das Ende für viele Partnerbörsen? Wie die ROLAND-Gruppe, die unter anderem im Bereich Rechtschutz tätig ist, am 22. April in einer Pressemitteilung berichtet, gab es ein Urteil gegen eine Partnervermittlung.

OLG Hamburg hebt verbraucherfreundliches Urteil
Das Dating-Portal Parship darf sich nicht "Deutschlands größte Partnervermittlung" nennen. Das ein Landgerichts-Urteil und wies Sitz in Hamburg beschäftigt 230 Mitarbeiter

In der Flirtfalle | Verbraucherzentrale Hamburg
Partnervermittlung und die Persönlichkeitsanalyse Internetrecht | Erstellt am 10. Februar 2012 Nach dem Urteil des Landgerichts Hamburg, darf bei einer Partnervermittlung im Internet die in einer Premium-Mitgliedschaft enthaltene 99 Euro teure Persönlichkeitsanalyse nicht mehr …

Parship macht Widerruf teuer: Gebühren statt heißer
09.03.2012 · Eine Aufteilung der einheitlichen Leistung „Partnervermittlung" in Einzelbestandteile in dieser Art und Weise würde zu einer Aushöhlung des Widerrufsrechts führen. (LG Hamburg, Urteil v. 31
Amtsgericht Hamburg: Online-Partnervermittlungen
Wenn Sie sich Zuhause gern mit einem Hauch von Eleganz und Raffinesse umgeben, dann sollten Sie sich im klassischen Dekor wiederfinden, welcher durch …

Urteile - Partnervermittlung muss 5000 Euro an
Eine Partnervermittlung muss einem ehemaligen Kunden nach einem Urteil des Hamburger Landgerichts 5000 Euro zurückzahlen. Die Firma hatte den …

LG Hamburg, 22.07.2014 - 406 HKO 66/14 - dejure.org
Eigentlich soll es ja innerhalb von 11 Minuten geknallt haben bei der Online-Partnervermittlung Parship. Januar 2017 ist im Verfahren vor dem OLG Hamburg das mündliche Urteil ergangen.
Zum wiederholten Mal entschied ein Gericht:
Koblenz. Kosten für eine Partnervermittlung sind je nach Vertrag auch dann fällig, wenn die Suche nach dem Mann oder der Frau fürs Leben erfolglos bleibt. Das hat das Oberlandesgericht Koblenz

Schlüsseldienst Hamburg - Neueste Ergebnisse
Der Streit der deutschen Dating-Riesen ist entschieden: Das Internet-Portal Parship darf sich nicht „Deutschlands größte Partnervermittlung“ nennen. Das Oberlandesgericht München bestätigte damit am Donnerstag ein Landgerichts-Urteil und wies die Berufung zurück.

Urteile zu Partnervermittlung | Rechtsindex
Amtsgericht Hamburg: Online-Partnervermittlungen dürfen kein Geld nehmen. Laut einem Gesetz von 1900 darf Heiratsvermittlung nichts kosten - darauf beruft sich nun ein Urteil des Amtsgerichts

Nach Urteil: Sind Online-Partnervermittlungen bald
Urteil zum Widerrufsrecht bei Online-Partnervermittlung Das Landgericht Hamburg hat mit seinem Urteil vom 31.01.2012 (Az. 312 O 93/11) über die Berechnung einer Persönlichkeitsanalyse nach einem in Anspruch genommenen Widerrufsrecht entschieden. Danach ist es nicht erlaubt, solche Gebühren nach einem erfolgten Widerruf in Rechnung zu stellen.

Urteil: Muss Online-Partnervermittlung kostenlos sein?
Online-Dating-Portale bieten eine große Bandbreite von potentiellen persönlichen, aber auch juristischen Problemfeldern. Ein aktuelles Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH v. 14.07.2016 – III ZR 387/15) beschäftigt sich mit der Frage unter welchen Voraussetzungen ein Vertrag mit einer online agierenden Partnervermittlung gekündigt werden kann.

Nach Urteil: Sind Online-Partnervermittlungen bald
Partnervermittlung. Urteil des AG Hamburg: Kein Geld den „ernsthaften“ Partnerbörsen, und alles Geld für schnelle Dates und Seitensprünge? Rechtsanwalt Wolfgang Eckes [05.05.2015] Ein Urteil des Amtsgerichts Hamburg sorgt für reges Presseecho: So hat das Gericht die Klage einer Online-Partnerbörse gegen eine Kundin auf Zahlung von

Parship und der Wertersatz | Verbraucherzentrale
Jahr für Jahr entscheiden sich immer mehr Personen dafür, den neuen Partner über eine Partnervermittlung zu suchen. Der Grund liegt sicherlich darin, dass es im realen Leben zunehmend schwieriger wird, den richtigen Partner zu finden. Leider machen sich diesen Umstand zahlreiche schwarze Schafe unter den Partnervermittlungen zunutze.

Gericht: Parship ist nicht „Deutschlands größte
Ein neues Urteil könnte für einigen Wirbel im Bereich der Internet-Partnersuche-Portale sorgen: Das Amtsgericht Hamburg hat in einer Entscheidung festgestellt, dass Online-Partnervermittlungen

Partnervermittlung soll 5.000,- Euro zurückzahlen
Wie die Verbraucherzentrale Hamburg mitteilt, verurteilte das Landgericht Hamburg den Inhaber der beiden Firmen Amica Partnerservice und OTR Filmproduktion, an einen ehemaligen Kunden 5.000,- Euro zurückzuzahlen (Az. 307 O 104/12).

Wertersatz nach Widerruf von
LG Hamburg verurteilt Partnervermittlung zu Rückzahlung von 5.000 Euro Dazu gehöre unter anderem die Erstellung des Videoprofils, das nach Auffassung des …

Zu hohe Gebühren einer Partnervermittlung sind
Ein Urteil des Amtsgerichts Hamburg könnte bei vielen Dating-Portalen einen Schrecken einjagen. Die Richter entschieden jüngst, dass Partnervermittlungen für ihre Leistungen grundsätzlich kein …

Schlüsselnotdienst - Schaue sofort hier
Hamburg. Eine Partnervermittlung muss einem ehemaligen Kunden nach einem Urteil des Landgerichts 5000 Euro zurückzahlen. Die Firma hatte den …

Partnervermittlung: Den Vertrag kündigen
Diese Auffassung vertreten auch – mit guter Begründung – das Amtsgericht Hamburg in seinem Urteil vom 26.07.2019 (Az. 32 C 510/18), das Amtsgericht Schöneberg in seinem Urteil vom 27. Januar 2010 (Az. 104a C 413 /09), das Amtsgericht Friedberg in seinem Urteil vom 5. Dezember 2014 sowie das Amtsgericht Hamburg in seinem Urteil vom 17.

Urteil > 406 HKO 66/14 | LG Hamburg - Parship darf
Für die Suche nach der großen Liebe geben Singles im Internet viel Geld aus. Damit könnte bald Schluss sein: Denn laut einem Urteil des Amtsgerichts Hamburg dürfen Online-Partnervermittlungen eigentlich gar keine Beiträge erheben.

Widerspruch gegen Forderungen einer
04.02.2020 · Der Online-Partnervermittlung Parship ist es untersagt, Verbrauchern, die ihren Vertrag innerhalb von zwei Wochen widerrufen, überzogene Kosten zu berechnen. Dies hat das Landgericht Hamburg entschieden. - bei kostenlose-urteile.de

Gerichtsurteil - Parship nicht "größte
28.01.2018 · Mich erreichen Anfragen zu diesem OLG-Urteil wie auch zum Urteil der Vorinstanz Landgericht Hamburg 406 HKO 66/ 14, warum der Streitwert 40.000 € betrage. Es ging dort nicht um einen Einzelfall, sondern um die Klage der Verbraucherzentrale, mit der sie Parship verbieten wollte, den Wertersatz generell anders als nach Zeit zu berechnen.

Möbel für Dein Zuhause günstig bei LadenZeile kaufen
Parship darf Nutzern bei Widerruf nicht überzogene Kosten berechnen - Online-Partnervermittlung darf Widerrufsrecht nicht aushebeln. Sonstiges (2) Auf die Berufung der Beklagten wird das Urteil des Landgerichts Hamburg vom 22. Juli 2014 (Az.: 406 HKO 66/14) …

Singlebörse - So wehren Sie sich gegen Parship und
Ihre Suche nach der großen Liebe lassen sich Singles einiges kosten. Aber laut einem Urteil des Amtsgerichts Hamburg dürfen Online-Partnervermittlungen eigentlich gar kein Geld nehmen.

DAWR > Partnervermittlung, alle Artikel zu diesem
Partnervermittlung soll 5.000,- Euro zurückzahlen. Masche in der Partnervermittlungsbranche einen Riegel vorgeschoben“, so Julia Rehberg von der Verbraucherzentrale Hamburg. „Auch wenn das Urteil noch nichts rechtskräftig ist, sollte es auch anderen Betroffenen Mut machen,

Urteile > Partnerschaftsvermittlung, die zehn
Nach dem Urteil des Landgerichts Hamburg, darf bei einer Partnervermittlung im Internet die in einer Premium-Mitgliedschaft enthaltene 99 Euro teure Persönlichkeitsanalyse nicht mehr vom Widerrufsrecht ausschlossen werden.

Urteil: Partnervermittlungen dürfen kein Geld
Denn dem Urteil liegt ein wettbewerbsrechtlicher Streit zwischen der Verbraucherzentrale Hamburg und Parship zugrunde. Für Zahlungsklagen von Verbrauchern ist aber das Amtsgericht Hamburg zuständig. Und das hat in der Vergangenheit ganz überwiegend zugunsten der Verbraucher entschieden.

Reif sucht jung - Finde Frauen in deiner Region
Hamburg (dpa/lno) - Eine Partnervermittlung muss einem ehemaligen Kunden nach einem Urteil des Hamburger Landgerichts 5000 Euro zurückzahlen. Die Firma hatte den Mann an eine Filmproduktion

Eventlocations Hamburg - Hier aktualisiert
Ihre Suche nach der großen Liebe lassen sich Singles einiges kosten. Aber laut einem Urteil des Amtsgerichts Hamburg dürfen Online-Partnervermittlungen eigentlich gar kein Geld nehmen. Die „Liebe des Lebens“ kann man heutzutage ganz einfach per Mausklick kennenlernen. Verschiedene Dating-Portale können dabei helfen, Mrs. oder Mr.

Urteil: Partnervermittlung muss 99 Euro für
Eine Online-Partnervermittlung darf keine Kosten erheben, entschied das Amtsgericht Hamburg in einem Fall. Die Klägerin, eine Kundin der Partnervermittlung, muss ausstehende Beiträge nicht begleichen. Dies entschied das Gericht in Berufung auf ein Gesetz aus dem Jahr 1900.

Partnervermittlung muss 5000 Euro an Kunden
Die in der Premium-Mitgliedschaft einer Partnervermittlung enthaltene kostenpflichtige Persönlichkeitsanalyse dürfe nicht vom Widerrufsrecht ausgeschlossen werden, so das Urteil des LG Hamburg. Bei Widerruf müssen die Kosten für die Analyse erstattet werden.

BGH zu Parship Wertersatz - I ZR 47/ 17
Im Streit um Wertersatzforderungen, die die Online-Partnervermittlung Parship Kunden bei Vertragswiderruf berechnet, hat das Oberlandesgericht Hamburg eine verbraucherfreundliche Entscheidung des Landgerichts Hamburg aufgehoben. Wie die Verbraucherzentrale Hamburg, die in dem Verfahren Klägerin ist, erläutert, wertet das OLG Hamburg die Methode der Berechnung des …

Urteil zum Widerrufsrecht bei Online
Eine Partnervermittlung muss einem ehemaligen Kunden nach einem Urteil des Hamburger Landgerichts 5000 Euro zurückzahlen. Die Firma hatte den …
Partnervermittlung: Der Vertrag ist gekündigt
Wer bei dem Online-Partnervermittler Parship seinen Vertrag fristgerecht widerruft, muss durchaus zahlen. Als "Wertersatz” stellt jedoch Parship zu hohe Forderungen an ehemalige Kunden. Das Amtsgericht Hamburg hat die Partnervermittlung nun zur Rückzahlung verurteilt und einem ehemaligen Kunden 336,15 Euro zugesprochen (AG Hamburg, Urteil

Partnervermittlung darf keine Kosten erheben
06.11.2017 · Urteil des OLG Hamburg vom 02.03.2017, Az.: Die Online Partnervermittlung ermöglicht es Nutzern im Rahmen von Mitgliedschaften über das Internet Kontakt zu anderen partnersuchenden Nutzern aufzunehmen. Neben einer kostenlosen Mitgliedschaft bietet die Beklagte eine kostenpflichtige Premium-Mitgliedschaft an.